top of page
Design ohne Titel (6) (1).png
  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook
Google AI Mode ist in Deutschland gestartet: Alle Infos

Google AI Mode startet in Deutschland: Chancen und Risiken für Webseitenbetreiber

Anne Stapel

Der KI-Modus ist jetzt in mehr Sprachen und an mehr Standorten auf der ganzen Welt verfügbar. Der neue AI Mode in der Google-Suche revolutioniert das Suchverhalten. Nutzer:innen können nun direkt mit der Suchmaschine interagieren, statt nur Ergebnisse zu überfliegen. Diese dialogbasierte Suche basiert auf dem Modell Gemini 2.5 und kombiniert Echtzeit-Suche mit Googles Knowledge Graph. Für Webseitenbetreiber bedeutet das: klassische Linklisten verschwinden zunehmend. Google liefert Antworten direkt – Impressions und Klicks könnten dadurch sinken. Branchen wie Ratgeberportale, E-Commerce, Reisen und Bildung sind besonders betroffen, da informative Antworten oft bereits vollständig in den AI-Ergebnissen erscheinen.



Google AI Mode liefert auch einen Mehrwert


Doch der AI Mode bietet auch Chancen: Inhalte, die klar strukturiert, vertrauenswürdig und kontextreich sind, haben bessere Chancen, in die Antworten integriert zu werden. Wichtig wird die Optimierung für semantische Relevanz und Entitäten statt Keywords. Unternehmen sollten prüfen, ob ihre Inhalte als Quelle für AI-Antworten erscheinen. Die Integration strukturierter Daten (Schema.org), E-E-A-T-Signale (Expertise, Erfahrung, Autorität, Vertrauen) und multimodale Inhalte (Text, Bild, Video) erhöhen die Sichtbarkeit. Im Jahresendgeschäft dürfte der AI Mode besonders das Produkt- und Bewertungsumfeld verändern: Nutzer:innen stellen Fragen zu Produktsuchen und-vergleiche, Testergebnisse oder jegliche andere Form von informationsbasierten Content mit transaktionellem Hintergrund. Dazu erhalten sie mit dem AI Mode sofort kuratierte KI-Antworten.


Langfristig verändert sich Googles Rolle: von einer Suchmaschine zu einem Antwortsystem. Webseiten müssen deshalb nicht nur auffindbar, sondern unverzichtbar werden – mit Inhalten, die KI-Systeme nutzen und ergänzen können.

Anne Stapel

9. Oktober 2025 um 06:50:58

Anne Stapel

Über Anne Stapel

Anne Stapel ist eine erfahrene SEO-Expertin mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung wirkungsvoller Strategien für digitale Sichtbarkeit. Ihr Fokus liegt auf technischer Suchmaschinenoptimierung, intelligenter Content-Optimierung und datenbasierter Performance-Steuerung. Mit einem tiefen Verständnis für die Google-Algorithmen verfolgt sie stets ein Ziel: SEO, das messbar erfolgreich ist und sich langfristig für Unternehmen auszahlt.

bottom of page